Positives Geld für eine regenerative Welt.​

Wie eine neue Geldbeziehung unsern Impact stärkt

Was dich im Buch erwartet:

Geld als Hebel für Wandel

Der positive und negative Einfluss auf uns und die Welt

Geld und das Geldsystem verstehen

Geld ist alles durchdringend. Das derzeitige System fördert Ungleichheit, Umweltzerstörung und schafft Wachstumszwänge, Geld-Mythen werden enttarnt.

Psychologie des Geldes

Unsere Geldbiografie steuert unbewusst unser Verhalten. Soziale Medien zwingen uns in den Vergleich. Was steckt dahinter und was kann ich tun?

Achtsamer Umgang mit Geld

Die Metakompetenz Achtsamkeit eröffnet einen neuen Zugang zu Geld – jenseits von Automatismen und alten Mustern.

Impact- Orientierung

Wir lösen uns von traditionellen Finanzentscheidungen und orientieren uns an Impact – Geld wird zum Werkzeug für sozialen und ökologischen Wandel.

Geldbildung

Klassische Finanzbildung reicht nicht aus.

Es braucht ein neues Verständnis von Geld, das Achtsamkeit, Werte und Wirkung vereint.

Geldsystem, Wohlstand und Bildung neu denken

auf systemischer Ebenewerden drei neue Ansätze vorgestellt und kurz durchleuchtet

Systemwandel & Suffizienz

Was bedeutet „Genug haben“ in einer Welt, die auf „Mehr“ programmiert ist?

Jetzt handeln

Jeder Mensch kann zur Veränderung in seinen Schritten beitragen.

positives-geld-das-buch
Buch

Geld als Treiber und Hindernis für Veränderung

Das aktuelle Geldsystem fördert kurzfristiges Denken, Ungleichheit und ökologische     Zerstörung.

Transformation erfordert einen neuen Umgang mit Geld, der langfristige Werte und planetare Grenzen respektiert. 

Geld und seine psychologische Bedeutung

Unsere Beziehung zu Geld ist tief emotional und beeinflusst durch Kindheit, Kultur und gesellschaftliche Normen.

Glaubenssätze über Geld („Money Scripts“) prägen unser Verhalten und sollten bewusst hinterfragt und angepasst werden.

Positives Geld und Impact-Orientierung

Geld sollte nicht nur als Mittel für Konsum betrachtet werden, sondern als Werkzeug zur Förderung positiver sozialer und ökologischer Auswirkungen.

Jede finanzielle Entscheidung ist eine „Abstimmung“ für die Welt, die wir gestalten möchten.

Bildung als Grundlage für Veränderung

Traditionelle Finanzbildung greift zu kurz. Es braucht eine umfassende Geldbildung, die Achtsamkeit, Werte und Auswirkungen einbezieht.

Die Bildungsinitiative „Positives-Geld-Bilden“ zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, achtsame und wirkungsorientierte Entscheidungen zu treffen.

Systemveränderungen und Suffizienz

Das Geldsystem sollte reformiert werden, um nachhaltige Praktiken und Gerechtigkeit zu fördern, z. B. durch Parallelwährungen oder regenerative Wirtschaftsansätze.

Suffizienz – das Streben nach „Genug“ statt „Mehr“ – wird als Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft hervorgehoben.

Reflexion und Praxis

Neben fundierter Theorie enthält das Buch:

✔️ Konkrete Reflexionsfragen
✔️ Achtsamkeitsimpulse
✔️ Praktische Übungen

Als Leser:in erhältst du Zugang zu einem exklusiven Workbook-Download.

Für wen ist das Buch?

Für alle, die …

… Geld bewusst und wirkungsvoll einsetzen möchten

… neue Narrative für eine regenerative Wirtschaft suchen

… mitgestalten statt mitlaufen wollen

… bereit sind, sich selbst und das System zu hinterfragen

Mache das Buch zu einem Event

Stimmen zum Buch

Sicher dir jetzt dein Exemplar